Bei UNO befindet sich sowohl bei der vorderen als auch bei der hinteren Kettenschaltung die die Schalttechnologie dort, wo sie am sinnvollsten ist - in der Kettenschaltung, wo der Schaltvorgang stattfindet. Bei Aktivierung der Schaltung setzt eine Flüssigkeit den Schaltvorgang mit einem Zahnstangensystem in Gang, um die Kettenschaltung hinauf oder hinunter zu schalten. Die zwei Einstellungen für größere und kleinere Kettenblätter garantieren akkuraten Gangwechsel ohne Reibung, Interferenzen oder Entstehen von Toleranzen, weil die Schaltsteuerung mit Hydraulikflüssigkeit statt über Kabel oder elektronische Signale erfolgt.